Hallo an alle Modellflugbegeisterten,
auch in diesem Jahr möchte der MFC-KROPP wieder ein Sommerfest veranstalten. Es wäre schön wenn viele Modelle und Modellflugbegeisterte zu uns finden würden. Für das leibliche Wohl wird natürlich gesorgt.
Hallo an alle Modellflugbegeisterten,
auch in diesem Jahr möchte der MFC-KROPP wieder ein Sommerfest veranstalten. Es wäre schön wenn viele Modelle und Modellflugbegeisterte zu uns finden würden. Für das leibliche Wohl wird natürlich gesorgt.
Ein super Flug mit der PT-17 Stearmann von Knut mit einer beeindruckenden Größe und einem unglaublich tollen Sound des Moki 5 Zylinder . Im Sonnenuntergang einfach nur zum Genießen.
Das Pfingstwochenende war mal von der allerbesten Sorte. Auf dem Platz war alles vertreten was fliegen kann. Hier mal ein kleines Video von Detlef mit seiner Beaver (Buschflieger) in der Landephase. Das Wetter meint es aber auch echt gut mit uns in der letzten Zeit.
Und dann waren da noch zahlreiche Erstflüge (Maiden) zu verzeichnen. Alles in allem sind die auch echt geglückt. Klar das hier und da nachgebessert werden muss.
Hier eine wunderschöne EDGE 540 von Wolfgang
Und eine Predator auch von Wolfgang (aber ein anderer)
Na und schließlich noch eine Cessna von Siegfried.
Endlich war es so weit………..
ein super Wochenende auf unserem Platz mit nahezu perfekten Flugbedingungen. Summerfeeling halt. Eine Staffel 2m Kunstflieger, Scale Hubschrauber mit mutigen Mitfliegern, einem Jet und einem Battle zwischen Vater und Sohn mit Race Coptern. Natürlich waren auch Segelflieger und andere Modelle in der Luft. Leider war die Thermik noch im Winterschlaf, was sich aber bestimmt bald ändern wird.
Alles in allem ein tolles Wochenende dem hoffentlich noch viele in diesem Jahr folgen werden.
Selbstverständlich wurde auch für das leibliche Wohl an den Abenden gesorgt.
Ostermontag und Sonne. Ideal also für den Erstflug meines TDFs. Ich hab mich bewusst für die leichte Variante des TDFs entschieden. Mit 7s 4400 SLS, Pyro 650 65, MKS Midi-Servos und einem 120 Helijive kommt der 700er Heli auf sensationelle 3450g Abfluggewicht. Und so fliegt er sich dann auch, federleicht und wie auf Schienen. Keine Vibrationen, flüsterleise und bereits mit Standardeinstellungen am Mircrobeast nahezu perfekt. Das Heck steht wie angenagelt und jeder Steuerbefehl wird bei niedrigster Drehzahl extrem präzise und direkt umgesetzt. Ein toller Heli und sicher einer meiner Favoriten dieses Jahr!
Gestern war ich beim MFC Kropp als Gastflieger unterwegs. Und da habe ich einen wirklich seltenen und schönen Heli gesehen, einen HD 700 in schlichter schwarz weiss Carbon-Optik und mit einem Voll-Riemenantrieb XXL. Klar, braucht man nicht, aber leider geil 🙂
olli
Tomahawk Aviation Futura V2 2,50m
Einer der bekanntesten Sportjets aus der mache von Thomas Höchstmann (Tomahawk Aviation)
Spannweite: 2500mm
Runpflänge: 2850mm
Gewicht: ca. 19kg
Befeuert wird das Geschoss mit einer IQ Hammer 200 mit 22kg Schub. Als Fahrwerk wird ein Elektrisches ebenfalls von IQ Hammer verwendet. Servos komplett MKS HV777A+ sowie PowerBox Systems Champions SRS. Smoke darf hier natürlich nicht fehlen.
Video:
Der Jet Klassiker … „Mig 21“
Mit ca. 11000 gebauten Flugzeugen ist die Mig 21 das meistgebaute Mach 2 Kampfflugzeug. Der Erstflug erfolgte im Jahr 1955, modernisiert wird der Jet auch heute noch eingesetzt und hat damit auch die längste Einsatzzeit aller Kampfjets.
2017 hat die Firma Freewing den Nachbau im Maßstab 1:9 herausgebracht.
Das Modell wurde in der bekannten „Schaumbauweise“ erstellt und erreicht mit einer sehr guten „Scale Oberfläche“ einen neuen Maßstab in diesem Bereich. Komplett ausgestattet und mit einem faszinierenden Flugbild kann die Mig 21 begeistern. Ebenfalls top, der sehr Jet ähnliche Klang.
Daten:
Spannweite: 800mm
Länge: 1700mm
Antrieb: 80mm Impeller / 6S
Carsten Bernot
3,5m Bellanca von Grupp Modellbau.
Befeuert wird das Gerät mit einem 3W 150 Power Meister, somit sind die dicken Segler dann auch kein Problem mehr!
Bespannt wird das Ganze mit Cover All und anschließend lackiert um eine möglichst witterungsbeständige Oberfläche zu erhalten.